AdminCamp Aktuell
HOME
NUTZEN
ZIELGRUPPE
THEMENÜBERSICHT
AGENDA
REFERENTEN
ANMELDUNG
INFO-ANFRAGE
FLYER
SPONSOREN
MITARBEITER
PARTNER
KONTAKT
NEWSLETTER
ANDERE EVENTS
INFORMATIONEN
CAMPNEWS
IMPRESSIONEN AC13
WEBSEITE AC14
WEBSEITE AC12
IMPRESSIONEN EC12
FAQ
AGB
DATENSCHUTZ
IMPRESSUM
ENTWICKLERCAMP
NOTESCAMP
Das sagen unsere Teilnehmer:
"Das geballte Wissen in netter Atmosphäre! - Reinhard Grüne - BMA AG"
Agenda
RKJ
-
Soft
AdminCamp 13
*Durch einen Klick auf die
Nummern der Sessions
gelangen Sie zu den erweiterten Inhalten der Vorträge.
- endgültige Auflistung ,
Sessions und Referenten stehen fest
-
Montag, 23.09.2013
10.45-11.00
Begrüßung und Einführung
-
Rudi Knegt
11.00-12.00
KeyNote
PRISM, Tempora und Co. - Datensicherheit nach den NSA-Enthüllungen -
Christian Habermueller
12.00-12.30
Speedagendaing
12.30-13.30
Mittagessen
13.30-15.00
Workshop Track 1
Session 1
Platz schaffen auf dem Domino Server -
Ulrich Krause
Workshop Track 2
Session 1
AdminBlast 2013 -
Paul Mooney
Workshop Track 3
Session 1
Was gibt es Neues in IBM Sametime 9 -
Volker Jürgensen
Workshop Track 4
Session 1
TDI - Verzeichnisse synchronisieren und mehr -
Andreas Artner
Hands-on 1
Meine ersten Schritte in @Formeln -
Torsten Link
15.00-15.30
Kaffeepause
15:30-17.00
Workshop Track 1
Session 2
Monitoring IBM
-
Gerald Peters
Workshop Track 2
Session 2
Ethical Hacking and Domino -
Paul Mooney
Workshop Track 3
Session 2
IBM Connections - Security und Administration
-
Christoph Stöttner
Workshop Track 4
Session 2
A Lesson Learned -
Detlev Pöttgen
Hands-on 2
Meine ersten Schritte in Lotusscript -
Bernhard Köhler
17:00-18:00
Abendbuffet
18:00-22:30
Offene Diskussion mit den Referenten
und
Überraschung
und
abendliches Zusammensein mit Networking
Dienstag, 24.09.2013
08:10-08:15
Information und Tagesablauf
08.15-08.50
Speedagendaing
09.00-10.30
Workshop Track 1
Session 3
Was gibt es Neues? - Altes im Notes Client! -
Ulf Duvigneau
Workshop Track 2
Session 3
Mastering Eclipse in IBM Notes9
-
Christoph Adler
Workshop Track 3
Session 3
Domino Security
-
Gerald Peters
Workshop Track 4
Session 3
Ich bin ein Entwickler - holt mich hier raus!
-
Bernhard Köhler
Hands-on 3
Hands-on Tivoli Directory Integrator -
Andreas Artner
10.30-11.00
Kaffeepause
11.00-12.30
Workshop Track 1
Session 4
Traveler 9.0.0.1 - Devices + Mobile Data Protection -
Detlev Pöttgen
und
Daniel Nashed
Workshop Track 2
Session 4
Social Business mit IBM Connections 4.5 -
Frank Altenburg
und
Volker Jürgensen
Workshop Track 3
Session 4
Notes und Domino 9
-
Ulf Duvigneau
Workshop Track 4
Session 4
Sametime Umstellung auf LDAP Authentifizierung -
Alexander Novak
Hands-on 4
Verschlüsselung von E-Mails und Dateien
-
Christian Habermueller
12.30-13:30
Mittagessen
13:30-15.00
Workshop Track 1
Session 5
Single Login/Sign On Reloaded -
Christian Henseler
Workshop Track 2
Session 5
WebSphere entmystifizieren -
Frank Altenburg
Workshop Track 3
Session 5
Lock Down your Domino Web Server -
Andrew Pollack
Workshop Track 4
Session 5
Quickr is dead: Wohin mit meinen Daten? -
Daniel Reichelt
Hands-on 5
Meine zweite Schritte in
Lotusscript
-
Bernhard Köhler
15.00-15.30
Kaffeepause
15.30-17.00
Workshop Track 1
Session 6
Wo speichert Notes eigentlich -
Torsten Link
Workshop Track 2
Session 6
Ai dat Notes 9 - Feature-Vergleich -
Ralph Belfiore
Workshop Track 3
Session 6
IBM Connections: "Zeit sparen mit Scripts" -
Christoph Stöttner
Workshop Track 4
Session 6
Dissecting Replication -
Ben Menesi
Hands-on 6
Traveler HA First Steps + T+T
-
Detlev Pöttgen
+
Daniel Nashed
17:00-18:00
Abendbuffet
18.00-22.30
Offene Diskussion mit den Referenten
und Verlosung
und abendliches Zusammensein mit Networking
Mittwoch, 25.09.2013
08:10-08:20
Information und Tagesablauf
08.20-08.50
Speedagendaing
09.00-10.30
Workshop Track 1
Session 7
Client Performance - Probleme verstehen und beheben -
Christoph Adler
Workshop Track 2
Session 7
From Zero to Mobile Hero -
Frank Altenburg
Workshop Track 3
Session 7
Sametime im Umgang mit Websphere -
Alexander Novak
Workshop Track 4
Session 7
Wer braucht schon Facebook++? -
Ulf Duvigneau
Hands-on 7
Meine ersten Schritte in Websphere -
Mathias Bierl
10.30-11.00
Kaffeepause
11.00-12.30
Workshop Track 1
Session 8
Notes Browser Plugin 9.0 -
Christian Henseler
Workshop Track 2
Session 8
SAML OAUTH and Session sharing -
Andrew Pollack
Workshop Track 3
Session 8
IBM SmartCloud for Social Business iNotes -
Daniel Reichelt
Workshop Track 4
Session 8
Notes 9 goes Connections -
Ralph Belfiore
Hands-on 8
Meine weiteren Schritte in Connections -
Mathias Bierl
12.30-13:30
Mittagessen
13.30-14.30
Abschluss Session
UserBlast - Bringe Deinen Usern etwas Neues bei -
Rudi Knegt
Die vorläufige Agenda als PDF zum selber ankreuzen
:
Wir freuen uns darauf, Sie vom 23. bis 25. September 2013 in Gelsenkirchen zu begrüßen.