Konferenz Information
Maritim Gelsenkirchen - 4. bis 6. September 2006
Veranstaltung
Sponsoren + Partner
Details
Agenda
B
-KH AdminCamp
*Durch einen Klick auf die in
Session begriffe
werden die Vorträge inhaltlich angezeigt, für mehr information zum Referent, einfach drauf klicken...
Montag, 4.09.2006
10:45 - 11:00
Begrüssung und Einführung
-
Rudi Knegt
11:00 - 12:00
KeyNote
- Clusters und Domino -
Rudi Knegt
12:00 - 13:30
Mittagessen und Ausstellung
13:30 - 15:00
Workshop Track 1
Session 1
-
Lotus ADSync -
Paul Mooney
Workshop Track 2
Session 1
-
Zone 1 Optimierung: Infrastruktur Entlastung - Malte Jäger
Hands-On 1
Inhalt
- ND7 Update test, was muß ich wissen -
Rudi Knegt
Workshop Track 3
Session 1
-
Spam- und Virenschutz mit OpenSource -
Matthias Knäpper
IBM Bonus Track 4
Session 1
- Softwarestrategie der IBM -
Bernd Schindler
IBM Hands-On 2
Inhalt
-
Install-Party Domino und DB2 -
Carlos Luz
&
Barbara Koch
15:00 - 15:20
Kaffeepause und Ausstellung
15:20 - 17:00
Workshop Track 1
Session 2
-
Konfigurationseinstellung für Domino & Web -
Gerald Peters
Workshop Track 2
Session 2
-
Emailverkehr mit anderen Kulturen
Juliane Holzt
&
Carsten Schütte
Hands-On 1
Inhalt
-
ND7 Update test, was muß ich wissen -
Rudi Knegt
Workshop Track 3
Session 2
-
Server Aufsetzen -
Mathias Bierl
IBM Bonus Track 4
Session 2
- Workplace-Collaboration Services -
Barbara Koch
IBM Hands-On 2
Inhalt
-
Install-Party Domino und DB2 -
Carlos Luz
&
Barbara Koch
(Wiederholung)
17:00 - 18:30
Abendbuffet und Ausstellung
18:30 - 23:00
Offene Diskussion mit den Referenten & Party
Dienstag, 5.09.2006
08:45 - 9:00
Information und Tagesablauf -
Rudi Knegt
09:00 - 10:30
Workshop Track 1
Session 3
-
NSD Analyse -
Daniel Nashed
Workshop Track 2
Session 3
-
Replikation - Was kann alles passieren -
Bernhard Kolb
Hands-On 3
Inhalt
-
Linux Grundlagen für blutige Anfänger -
Carsten Schütte
Workshop Track 3
Session 3
- Migration von Mailsystemen nach Notes -
Mathias Hertel
IBM Bonus Track 4
Session 3
- Sametime Konfiguration -
Detlef Krause
IBM Hands-On 4
Inhalt
-
Install-Party Workplace Services Express -
Carlos Luz
&
Barbara Koch
10:30 - 10:50
Kaffeepause und Ausstellung
10:50 - 12:20
Workshop Track 1
Session 4
-
Migrating Microsoft Exchange 2000/2003 to Lotus Domino 7
-
Gregory Engels
Workshop Track 2
Session 4
- Weniger Arbeit für Blackberry Administratoren -
Jürgen Kunert
Hands-On 3
Inhalt
-
Linux Grundlagen für blutige Anfänger -
Carsten Schütte
(Teil 2)
Workshop Track 3
Session 4
-
Build Automation for Notes -
Simon Peek
IBM Bonus Track 4
Session 4
- Systemmanagement -
Thomas Eichler
IBM Hands-On 4
Inhalt
-
Install-Party Workplace Services Express -
Carlos Luz
&
Barbara Koch
(Wiederholung)
12:20 - 14:00
Mittagessen und Ausstellung
14:00 - 15:30
Workshop Track 1
Session 5
-
VMWare - Vorteile & Nachteile -
Gerald Peters
Workshop Track 2
Session 5
-
Domino Domain Monitoring mit Praxisbericht -
Paul Mooney
Hands-On 5
Inhalt
-
Linux Installation für Domino Server V6 und V7 -
Juliane Holzt
&
Carsten Schütte
Workshop Track 3
Session 5
-
Datenschutz und Datensicherheit -
Wolfgang Böhm
IBM Bonus Track 4
Session 5
-
ODBC, JDBC und LEI - Korrekte Anbindung von Domino nach draussen -
Peter Eisenbacher
IBM Hands-On 6
Inhalt
-
Install-Party Workplace Forms -
Carlos Luz
&
Barbara Koch
15:30 - 15:50
Kaffeepause und Ausstellung
15:50 - 17:30
Workshop Track 1
Session 6
-
Admin Worst Practice -
Paul Mooney
&
Bill Buchan
Workshop Track 2
Session 6
-
Smartphones, PDAs und Benutzerrechten -
Manuel Sosna
Hands-On 5
Inhalt
-
Linux Installation für Domino Server V6 und V7 -
Juliane Holzt
&
Carsten Schütte
(Teil 2)
Workshop Track 3
Session 6
-
Domino und Exchange Integration -
Bernhard Kolb
IBM Bonus Track 4
Session 6
-
Information-Management -
Bernhard Zahlten
IBM Hands-On 6
Inhalt
-
Install-Party Workplace Forms -
Carlos Luz
&
Barbara Koch
(Wiederholung)
17:30 - 19:00
Abendbuffet und Ausstellung
19:00 - 23:00
Offene Diskussion mit den Referenten & Verlosung
Mittwoch, 6.09.2006
08:45 - 9:00
Information und Tagesablauf -
Rudi Knegt
09:00 - 10:30
Workshop Track 1
Session 7
-
Developer for Administrators -
Bill Buchan
Workshop Track 2
Session 7
-
VoIP und Notes -
Jens-B. Augustiny
Hands-On 7
Inhalt
-
TCP/IP für (Notes-)Administratoren -
Michael Holzt
&
Carsten Schütte
Workshop Track 3
Session 7
-
Zulässigkeit der Überwachung & Filterung der Kommunikation -
Ulrich Mark
IBM Bonus Track 4
Session 7
- Workplace Webcontentmanagement -
Carlos Luz
IBM Hands-On 8
Inhalt
-
Install-Party zum themen ODBC / JDBC / LEI / DECS -
Peter Eisenbacher
10:30 - 10:50
Kaffeepause und Ausstellung
10:50 - 12:20
Workshop Track 1
Session 8
-
Admin Brain dump -
Paul Mooney
Workshop Track 2
Session 8
-
Notes auf einem USB-Stick -
Jens-B. Augustiny
Hands-On 7
Inhalt
-
TCP/IP für (Notes-)Administratoren -
Michael Holzt
&
Carsten Schütte
(Teil 2)
Workshop Track 3
Session 8
-
Urheberrecht: Wissenswertes für Admins über Blogs und Internet
-
Anja M Neubauer
IBM Bonus Track 4
Session 8
-
Sicherere Verbindung ins Intranet mit mobilen Endgeräten -
Martti Garden
&
Hanno Rossner
IBM Hands-On 9
Inhalt
-
Install-Party
Workplace Managed Client
-
Carlos Luz
&
Barbara Koch
12:20 - 14:00
Mittagessen und Ausstellung
14:00 - 15:00
Abschluss Session
- IBM Deutschland
Wir freuen uns darauf, Sie vom 26. bis 28. Februar 2007 wieder begrüßen zu dürfen.
Home
|
Wer sollte Teilnehmen?
|
Themen
|
Agenda
|
Referenten
|
Anmeldung
|
Anfrage
Sponsoren
|
Partner
|
Kontakt
|
Information
|
Impressionen
|
FAQ
|
EntwicklerCamp