Konferenz Information
Maritim Gelsenkirchen - 4. bis 6. September 2006

Veranstaltung








Sponsoren + Partner




Details









Bundled-KnowHow präsentiert:
Das AdminCamp 2006

- Nach vier erfolgreichen EntwicklerCamp's jetzt zum ersten Mal! -
Das diesjährige Konferenzhighlight rund um die
Administration von Lotus Notes und Domino.




Vom 4. bis zum 6. September 2006 fand zum ersten Mal das Lotus Notes Domino AdminCamp statt.Als Veranstaltungsort war Gelsenkirchen mit seiner zentralen Lage gewählt worden. Die Konferenz fand direkt im Zentrum von Gelsenkirchen - im Maritim Hotel - statt. Das AdminCamp war vom Verein Bundled-KnowHow (www.B-KH.de), einer Gruppe von LotusNotes-Spezialisten, veranstaltet.

Für 2006 wurde Veranstaltungsort und Hotel zusammengelegt. Im Konferenzpreis sind 2 Übernachtungen einschließlich Vollverpflegung und alkoholfreie Getränke enthalten. Der Griff zum Geldbeutel ist nicht nötig. Auch Abends war eine beschränkte Menge an alkoholischen Getränken kostenlos.

Vorort war ein Prometric Testcenter anwesend. Jeder Teilnehmer hatte die Möglichkeit dort einen Test GRATIS zu machen.
Also für's nächste mal wieder: macht Euren ND7 Update-Test kostenlos auf dem AdminCamp!
Weitere Tests sind natürlich zusätzlich möglich und direkt mittels Kreditkarte zahlbar.


- Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein.
(Philip Rosenthal, Unternehmer, *1916
- †2001)

Was diese Administrationskonferenz Ihnen bietet:




Top Themen rund um Lotus Notes und Domino fachgerecht aufgearbeitet



Tauschen Sie sich mit anderen Administratoren und Spezialisten aus - In Form eines elektronischen Netzwerkes, auch über die Veranstaltung hinaus



Eine Vielzahl gezielter Informationen zu Domino - nicht-lotusspezifische Themenstellungen werden nur in Zusammenhang mit Domino/Notes vorgestellt.



Als Grundlage für Ihre Notizen sind alle Informationsmaterialien (Handouts) während der Konferenz in gedruckter Form verfügbar



Besonders umfangreiche Themen werden als Doppelblock Einführung und Vertiefung angeboten, mit der Möglichkeit, auch nur an einem der beiden Teile teilzunehmen, anschließend sind 20 Minuten Pause bis zur nächsten Sitzung vorgesehen



Eine Konferenz, in der es um Bits und Bytes geht - unproduktive Programmpunkte gibt es bei uns nicht.



Alle Referenten kommen aus der Praxis und sind mit diesen Technologien eng vertraut. Für neue Produkte geben wir Referenten mit umfangreicher Beta-Erfahrung den Vorrang



Zum Tagesabschluss stehen nochmals alle Referenten für weitere Fragen in einer offenen Diskussion zur Verfügung



Hands-On Sessions: Sie wollten schon immer mal Workplace oder DB2 anschauen, haben aber bisher nie die Zeit dafür gefunden? Oder wie macht man sein Netzwerk wirklich sicher ? Linux erste Schritte. Kommen Sie in diese 3 stündigen Workshops, bringen Sie Ihren Laptop mit und tauchen Sie mit uns in diese Welten ein.



Von 2003 bis 2006 fanden sich annähernd 500 Entwickler und Referenten zum Erfahrungsaustausch für das EntwicklerCamp zusammen. Damit hat sich das EntwicklerCamp als die Veranstaltung für den ambitionierten Entwickler in Deutschland fest etabliert. Knapp 80% der Präsentationen wurden in deutscher Sprache gehalten, die restliche in englische sprache von Spezialisten aus England und den USA.


Wir freuen uns darauf, Sie vom 26. bis 28. Februar 2007 wieder begrüßen zu dürfen.