EntwicklerCamp Aktuell
HOME
NUTZEN
ZIELGRUPPE
THEMENÜBERSICHT
AGENDA
REFERENTEN
SPONSOREN
MITGLIEDER
PARTNER
KONTAKT
ANDERE EVENTS
TESTCENTER
INFORMATIONEN
IMPRESSIONEN EC 11
Webseite EC12
Webseite EC10
IMPRESSIONEN EC 10
IMPRESSIONEN AC 10
FAQ
AGB
DATENSCHUTZ
IMPRESSUM
ADMINCAMP
BANKCAMP
NOTESCAMP
Das sagen unsere Teilnehmer:
"Gute Veranstaltung, klasse Sprecher - gerne wieder!"
Agenda
B
-KH EntwicklerCamp 11
*Durch einen Klick auf die
Nummern der Sessions
gelangen Sie zu den erweiterten Inhalten der Vorträge.
Die Inhalte der Sessions stehen fest. NUR die Verteilung es kann sich noch Ändern. Bitte melden Sie sich wenn Sie Änderungswünsche haben
.
Montag, 21.02.2011
10.30-10.45
Begrüßung und Einführung
-
Rudi Knegt
10.45-12.00
KeyNote
Domino Application Development Directions -
Maureen Leland
12.30-14.00
Mittagessen
14.00-15.30
Workshop Track 1
Session 1
Einführung in die neue Designer-Umgebung -
Anita Dunger
Workshop Track 2
Session 1
Web Editors - CKEditor and Others -
Ben Langhinrichs
Workshop Track 3
Session 1
The Lotus Code Cookbook -
Ulrich Krause
Workshop Track
4
Session 1
Signierung, Verteilung von Plugins für den Notes Client -
René Winkelmeyer
Hands-on 1
JavaScript leicht gemacht -
Manuel Nientit
15.30-16.00
Kaffeepause
16:00-17.30
Workshop Track 1
Session 2
XPages (2) from a Different "View"-point -
Paul Withers
Workshop Track 2
Session 2
Versionskontrolle mit dem Domino Designer -
Julian Buss
Workshop Track 3
Session 2
Mein Admin haßt mich -
Bernhard Köhler
Workshop Track
4
Session 2
Mobiler Zugriff auf Notes Daten -
René Winkelmeyer
Hands-on 2
Composit apps, wie fange ich an
-
Thomas Schneider
17:30-19:00
Abendbuffet
19:00-23:00
Offene Diskussion mit den Referenten
und
Überraschung
und
abendliches Zusammensein mit Networking
Dienstag, 22.02.2011
08:10-08:50
Information und Tagesablauf - Gefolgt vom Speedagendaing)
09.00-10.30
Workshop Track 1
Session 3
XPages (3) und dojo - einer erstklassigen User-Experience -
Bernd Hort
Workshop Track 2
Session 3
IBM Lotus Domino Designer: The Evolution Continues -
Maureen Leland
Workshop Track 3
Session 3
Was darf ein Entwickler überhaupt (noch)? -
Anja M Neubauer
Workshop Track
4
Session 3
Hilfe, ich habe geerbt! -
Bernhard Köhler
Hands-on 3
XPages - Anfänger Grundlagen -
Anita Dunger
10.30-11.00
Kaffeepause
11.00-12.30
Workshop Track 1
Session 4
XPages (4) Blast -
Paul Withers
Workshop Track 2
Session 4
Zähme den Tiger - Java-Entwicklung in Notes und Domino -
Thomas Bahn
Workshop Track 3
Session 4
Zusammenarbeit Notes und (integriertes) Symphony
-
Thomas Schneider
Workshop Track
4
Session 4
WebServices unter Notes/Domino -
Mathias Bierl
Hands-on 4
Anwendungsentwicklung mit XPages - 1 -
Stefan Neth
12.30-14:00
Mittagessen
14:00-15.30
Workshop Track 1
Session 5
XPages (5) 4 Anwendungen mit Desktop-Features ausstatten -
Karsten Lehmann
Workshop Track 2
Session 5
Controlling Notes Development and Deployment -
Matthew Fyleman
Workshop Track 3
Session 5
C / C++ API benutzung in Notes und Domino -
Ulrich Krause
Workshop Track
4
Session 5
Quickr development - customized your Quickr -
Bernd Schindler
Hands-on 5
Silverlight und Notes -
Bernhard Kolb
15.30-16.00
Kaffeepause
16.00-17.30
Workshop Track 1
Session 6
Integrative Anwendungen mit XPages für Web und RichClient -
Stefan Neth
und
Anne Christine Wagner
Workshop Track 2
Session 6
Rich Text Tips, Tricks and Techniques -
Ben Langhinrichs
Workshop Track 3
Session 6
GeoDaten in Notes Applikationen -
Jens B Augustiny
Workshop Track
4
Session 6
Sametime-Programmierung -
Anne Wiesmann
Hands-on 6
Performance-Messung und automatisiertes testen -
Holger Chudek
18:00-19:30
Abendbuffet
19.30-23.00
Offene Diskussion mit den Referenten
und Verlosung
und abendliches Zusammensein mit Networking
Mittwoch, 23.02.2011
08:10-08:50
Information und Tagesablauf - Gefolg vom Speedagendaing
09.00-10.30
Workshop Track 1
Session 7
Notes und VB.Net -
Bernhard Kolb
Workshop Track 2
Session 7
Spicing Up XPages with Classic Notes Development -
Ben Langhinrichs
Workshop Track 3
Session 7
Reporte aus Notes mit Eclipse-Birt -
Holger Wellmann
Workshop Track
4
Session 7
Notes Anwendungen auf mobilen Geräten
-
Matthew Fyleman
und
Jörg Krüger
Hands-on 7
Anwendungsentwicklung mit XPages - 2 -
Stefan Neth
10.30-11.00
Kaffeepause
11.00-12.30
Workshop Track 1
Session 8
XPages (8) Werkzeugkasten für Fortgeschrittene -
Holger Chudek
Workshop Track 2
Session 8
Hacking IBM Lotus Domino Designer (Gently)
-
Maureen Leland
Workshop Track 3
Session 8
Java Server Add In Task-
Mathias Bierl
Workshop Track
4
Session 8
Add-ons für Client/Designer mit Java APIs -
Karsten Lehmann
Hands-on 8
Meine ersten Schritte in LotusScript -
Gerald Peters
12.30-14:00
Mittagessen
14.00-15.00
Abschluss Session
IBM Lotus Notes - Von PLATO zur führenden Groupwareplattform -
Ulrich Krause
Die Agenda als PDF zum selber ankreuzen
(Mit angepasste Zuordnung):
Wir freuen uns darauf, Sie vom 26. bis 28. März 2012 erneut in Gelsenkirchen zu begrüßen.