EntwicklerCamp Aktuell
HOME
NUTZEN
ZIELGRUPPE
THEMENÜBERSICHT
AGENDA
FLYER
REFERENTEN
ANMELDUNG
INFO-ANFRAGE
SPONSOREN
MITARBEITER
PARTNER
KONTAKT
ANDERE EVENTS
TESTCENTER
INFORMATIONEN
IMPRESSIONEN EC 13
WEBSEITE EC14
WEBSEITE EC12
IMPRESSIONEN EC 12
IMPRESSIONEN AC 12
FAQ
AGB
DATENSCHUTZ
IMPRESSUM
ADMINCAMP
NOTESCAMP
Das sagen unsere Teilnehmer:
"Ein MUSS für jeder Entwickler im deutschsprachigen Raum. Keine andere Veranstaltung bietet so viel hochwertige, praxisbezogene, aktuelle Informationen, komprimiert in 3 Tagen. - Torsten Link"
Agenda
RKJ
-
Soft
EntwicklerCamp 13
*Durch einen Klick auf die
Nummern der Sessions
gelangen Sie zu den erweiterten Inhalten der Vorträge.
Lila Texte gelten für englische Sessions
Die Inhalte der Sessions stehen noch nicht zu 100% fest. Nur Sessions mit Referent stehen fest. Auch die Verteilung kann sich noch ändern. Bitte melden Sie sich wenn, Sie Änderungswünsche haben
.
Montag, 11.03.2013
10.45-11.00
Begrüßung und Einführung
-
Rudi Knegt
11.00-12.00
KeyNote
Rapid Application Development mit dem Lotus Notes Designer
-
Christian Habermueller
12.00-12.30
Speedagendaing
12.30-14.00
Mittagessen
14.00-15.30
Workshop Track 1
Session 1
XPages - 1 - Grundlagen -
Ulrich Krause
Workshop Track 2
Session 1
Lotus Notes Formelsprache -
Anne Wiesmann
Workshop Track 3
Session 1
Datenbanken konfigurierbar machen -
Torsten Link
Workshop Track 4
Session 1
Integrate Designer with CVS Source Control
-
Frank van der Linden
Hands-on 1
Javascript - die ersten Schritte -
Holger Chudek
15.30-16.00
Kaffeepause
16:00-17.30
Workshop Track 1
Session 2
XPages - 2 - XPages und Connections -
Niklas Heidloff
Workshop Track 2
Session 2
Being Classy with LotusScript
-
Henry Newberry
Workshop Track 3
Session 2
Reite den Mustang - Java-Entwicklung in Notes und Domino -
Thomas Bahn
Workshop Track 4
Session 2
WebServices unter Notes/Domino -
Thomas Schneider
Hands-on 2
C-API - die ersten Schritte -
Gerald Peters
17:30-19:00
Abendbuffet
19:00-22:30
Offene Diskussion mit den Referenten, Speedshowing und Überraschung und abendliches Zusammensein mit Networking
Dienstag, 12.03.2013
08:10-08:20
Information und Tagesablauf
08.20-08.50
Speedagendaing
09.00-10.30
Workshop Track 1
Session 3
XPages - 3 - Maximizing XPages
-
Tony McGuckin
Workshop Track 2
Session 3
Security in Notes -
Mathias Bierl
Workshop Track 3
Session 3
iWidgets und OpenSocial Gadgets für IBM Connections
-
René Winkelmeyer
Wor
kshop Track 4
Session 3
Let me introduce you to DOTS
-
Frank van der Linden
Hands-on 3
Reite den Mustang DIY - Selbst ist der künftige Java-Entwickler -
Thomas Bahn
10.30-11.00
Kaffeepause
11.00-12.30
Workshop Track 1
Session 4
XPages - 4 -
Web layouts für Smartphones, Tablets und Desktops -
Henning Schmidt
Workshop Track 2
Session 4
Xpages Deep dive
-
Tony McGuckin
Workshop Track 3
Session 4
SCRUM - Projektmanagement Methoden -
Christian Habermueller
Workshop Track 4
Session 4
Websicherheit für Domino Apps
-
Gregory Engels
Hands-on 4
Composit apps - Wie fange ich an -
Thomas Schneider
12.30-14:00
Mittagessen
14:00-15.30
Workshop Track 1
Session 5
XPages - 5 -
XPages und Java -
Bernd Hort
Workshop Track 2
Session 5
Introducing Social Business Toolkit SDK
-
Carlos Manias
Workshop Track 3
Session 5
eMail Verschlüsselung und SSL für Einsteiger -
Jürgen Kunert
Workshop Track 4
Session 5
Backup und Restore-Tool mit Hilfe der C-API -
Gerald Peters
Hands-on 5
Mobilizing your Notes and Domino Applications Today
-
Howard Greenberg
15.30-16.00
Kaffeepause
16.00-17.30
Workshop Track 1
Session 6
XPages - 6
-
Activity Stream -
Gregory Engels
Workshop Track 2
Session 6
Advanced Social Business Toolkit SDK
-
Carlos Manias
Workshop Track 3
Session 6
OpenNTF - Die neue Applikationen and Controls aus 2013 -
Niklas Heidloff
Workshop Track 4
Session 6
XPages Performance -
Stefan Neth
Hands-on 6
LotusScript : Backend und verwendung der Hilfe -
Peter Klett
18:00-19:30
Abendbuffet
19.30-22.30
Offene Diskussion mit den Referenten, Speedshowing und Verlosung und abendliches Zusammensein mit Networking
Mittwoch, 13.03.2013
08:10-08:20
Information und Tagesablauf
08.20-08.50
Speedagendaing
09.00-10.30
Workshop Track 1
Session 7
XPages - 7 -
Performanceoptimierung -
Ulrich Krause
Workshop Track 2
Session 7
Domino und PHP -
Anne Wiesmann
Workshop Track 3
Session 7
Entwicklung für iNotes: Verstehen, anpassen, erweitern -
Matthias Schneider
Workshop Track 4
Session 7
A Lesson Learned -
Detlev Poettgen
Hands-on 7
LotusScript : Debugging und Frontend -
Peter Klett
10.30-11.00
Kaffeepause
11.00-12.30
Workshop Track 1
Session 8
XPages - 8 - Dojo 1.8 und AMD -
Karsten Lehmann
Workshop Track 2
Session 8
Ein Notes-Projekt erfolgreich machen -
Jürgen Kunert
und
Anett Niemann
Workshop Track 3
Session 8
Fehlerbehandlung in Notes -
Bernd Hort
Workshop Track 4
Session 8
jQuery in
Domino Applications
-
Henry Newberry
Hands-on 8
Rapid XPages Development using the Application Layout and Dojo UI Controls
-
Howard Greenberg
12.30-14:00
Mittagessen
14.00-15.00
Abschluss Session
NotesBlast - Users Tipps + Tricks -
Rudi Knegt
Die vorläufige Agenda als PDF zum selber ankreuzen
:
Wir freuen uns darauf, Sie vom 11. bis 13. März 2013 in Gelsenkirchen zu begrüßen.