Konferenz Information
Schauenburg-Elmshagen bei Kassel - 20. bis 22. Februar 2006

Veranstaltung








Sponsoren + Partner





Details










Bundled-KnowHow präsentiert:
Das EntwicklerCamp 2006

- Bereits zum vierten Mal! -
Das diesjährige Konferenzhighlight rund um die Entwicklung
von Applikationen für Lotus Notes und Domino.




Vom 20. bis zum 22. Februar 2006 fand zum vierten Mal das Lotus Notes Domino EntwicklerCamp statt. Als neuer Veranstaltungsort ist Kassel mit seiner zentrale Lage gewählt worden. Das EntwicklerCamp wird vom Verein Bundled-KnowHow (www.B-KH.de), einer Gruppe von LotusNotes-Spezialisten, veranstaltet.

Für 2006 wurde Veranstaltungsort und Hotel zusammengelegt. Im Konferenzpreis sind 2 Übernachtungen samt Vollverpflegung und die alkoholfreie Getränke enthalten - Der Griff zum Geldbeutel ist nicht nötig.

Die Themen der Präsentationen für 2006 rankten sich um Lotus Notes Domino: Lotus Notes Domino 7 & 8, Sicherheit, das Verhältnis von Administratoren zu Entwicklern, RichTextFelder, die API und vieles andere mehr. Auch der Blick über den Tellerrand in andere Gefilde soll nicht ausbleiben. Entsprechende Vorträge beschäftigten sich mit dem Zusammenleben mit PDAs, Websphere, XML, RSS,.Net, Lotus Workplace, SQL, Imaging, SAP, etc.

Vergessen sie nicht auf den AdminCamp zu sehen, der vom 4 bis zum 6 September im Maritim Gelsenkirchen stattfindet.




- Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein.
(Philip Rosenthal, Unternehmer, *1916 - 2001)

Was diese Entwicklerkonferenz Ihnen bietet:




Top Themen rund um Lotus Notes und Domino fachgerecht aufarbeitet



Tauschen Sie sich mit anderen Entwicklern und Spezialisten aus - In Form eines elektronisches Netzwerkes auch über die Veranstaltung hinaus



Eine Vielzahl gezielter Informationen zu Domino, nicht-lotusspezifische Themenstellungen werden nur in Zusammenhang mit Domino/Notes vorgestellt.



Als Grundlage für Ihre Notizen sind alle Informationsmaterialien (Handouts) während der Konferenz in gedruckter Form verfügbar



Besonders umfangreiche Themen werden als Doppelblock Einführung und Vertiefung angeboten, mit der Möglichkeit, auch nur an einem der beiden Teile teilzunehmen, anschließend 15 Minuten Pause bis zur nächsten Sitzung



Eine Konferenz, in der es um Bits und Bytes geht, unproduktive Programmpunkte gibt es bei uns nicht.



Alle Referenten kommen aus der Praxis und sind mit diesen Technologien eng vertraut. Für neue Produkte geben wir Referenten mit umfangreicher Beta Erfahrung den Vorrang



Zum Tagesabschluß stehen nochmals alle Referenten für weitere Fragen in einer offenen Diskussion zur Verfügung



Hands-On Sessions: Sie wollten schon immer mal Eclipse anschauen, aber haben aber bisher nie Zeit gefunden, es zu tun. Oder wie macht mann wirkliche gute Fehlerabfragen, und wie fängt man Fehler in Lotusscript, Java und Javascipt richtig ab? Kommen Sie in diesen 3 stundigen Workshop, bringen Sie Ihren Laptop mit und tauchen Sie mit uns in die Welt dieser Programmierung ein.



In 2005 fanden sich an die 200 Entwickler und Referenten zum Erfahrungsaustausch im Dortmunder Depot zusammen. Damit hat sich das EntwicklerCamp als die Veranstaltung für den ambitionierten Entwickler in Deutschland fest etabliert. 78% der 36 Präsentationen wurden in Deutscher Sprache gehalten, die 'anderen' 8 Vorträge wurden von Spezialisten aus England und den USA gehalten.

Wir freuen uns darauf, Sie vom 20. bis 22. Februar in Kassel begrüßen zu dürfen.